Modular erfolgreich
- Susanne Bahro
- 17. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
ICONIC. USM steht für vieles: Ikonischer Design-Klassiker, Nachhaltigkeit, Wachstum und Flexibilität. Auf der Milan Design Week 2024 kommen alle Attribute auf einmal zum Ausdruck, denn das modulare Möbelbausystem reflektiert seine eigene Geschichte. Vor der Projektionsfläche einer zum Ausstellungsraum umfunktionierten Fahrradwerkstatt wird die Historie der Schweizer Kult-Möbel von Fritz Haller und Paul Schärer lebendig.
FLEXIBLE. Besucher erleben live mit, wie sich Rohre, Kugeln und Konnektoren zu immer neuen Gebilden zusammensetzen lassen, die eine Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten bieten - vom offenen Regal über eine praktische Trennwand bis hin zur originellen Sitzgelegenheit. Diese große Variabilität ist es denn auch, die das USM Modulsystem so einzigartig macht. Es passt sich jeder Veränderung an und erlaubt kreatives Gestalten, nicht nur in Bezug auf die Form, sondern auch durch den Einsatz unterschiedlicher Farben.
MOVING. Im Außenbereich präsentiert sich das Möbelbausystem in skulpturalen Landschaften in frischem Enzianblau, die bei einem kühlen Getränk und ein paar Häppchen zum Sitzen, Plaudern und Verweilen einladen. Spätestens dort beginnt man als Besucher zu überlegen, in welcher Variante sich das System im eigenen Büro oder Zuhause am besten machen würde...
USM. Eine sechs Jahrzehnte währende Designgeschichte, die noch lange nicht zu Ende geschrieben ist.
Anzuschauen und Auszuprobieren noch bis Sonntag, 21. April 2024, 10:00-19:30 Uhr im Corso Garibaldi 71 in Brera, Mailand, Italien
Comments