top of page

Schlechte Märkte kreieren gute Makler

  • Susanne Bahro
  • 6. Juni
  • 2 Min. Lesezeit


ree

In Zeiten, in denen die Zinsen niedrig sind, die Nachfrage nach Immobilien hoch und das Angebot mäßig, ist es leicht, als Makler erfolgreich zu sein. Je länger der Zustand anhält, desto schlimmer werden die Auswüchse. Leidtragende sind stets die Käufer, die sich in eine lange Schlange an Interessenten einreihen müssen und oft dennoch leer ausgehen. Unfreundliche Makler, die nie zurückrufen, lieblose Exposés, voller Fehler und Mängel, und schnelle Besichtigungen in Objekten, die aussehen, als hätte noch am Vorabend eine Party darin stattgefunden.


Doch die Wende kommt immer. Seit Jahren habe ich sie vorhergesagt, am Ende ging es schneller als gedacht. Der Wind drehte sich so plötzlich, dass etliche Makler die Flaute erst bemerkten, als es bereits zu spät war. Während die einen noch über die schwierige Marktlage lamentierten, jammerten und klagten, krempelten die anderen die Ärmel hoch und taten das, was sie vor langer Zeit einmal gelernt hatten: Verkaufen!


Insofern ist der aktuelle Markt ein guter, denn jetzt zeigt sich, wer das Zeug zum Top-Makler hat. Wer nicht nur die Tür aufschließen und eine Unterschrift entgegennehmen kann, sondern bereit ist, sich auseinanderzusetzen - mit potentiellen Zielgruppen, innovativen Marketingideen und mit dem Objekt. Fleißarbeit zahlt sich wieder aus und wer sich nicht zu schade dafür ist, hat die Nase vorn. Gute Zeiten also für alle, Käufer, wie Verkäufer, die endlich wieder erleben dürfen, wie angenehm es ist, mit professionellen Fachleuten zusammenzuarbeiten.


Wenn der Markt schwierig ist, ist gutes Marketing wieder gefragt. Plötzlich kommen wieder Tools zum Einsatz, die lange keiner gebraucht hat, weil sowieso das meiste schon verkauft wurde, bevor es auf dem Markt war. Das gute alte Direktmarketing erlebt eine Renaissance, ebenso aufwendig gestaltete Print-Exposés und ansprechende Landingpages, die die Stimmung und Atmosphäre eines Objekts vermitteln und unaufdringlich Leads generieren. Und vielen Maklern macht die Arbeit endlich wieder richtig Spaß! Weil die Besichtigung nicht länger ein Small Talk mit Abschluss ist, sondern wieder ein Verkaufsgespräch, in dem sie unter Beweis stellen können, dass sie ihr Handwerk verstehen. Gelernt ist eben gelernt.


Wenn du Immobilienmakler bist und eine Marktzugangsstrategie für ein neues Objekt brauchst, schick mir eine Nachricht, ich rufe schnellstmöglich zurück! Gern auch, wenn du mehr Listings akquirieren willst - ich hab da so eine Idee...

 
 
 

Comments


bottom of page